In der Geschichte gab es eine Vielfalt verschiedener Saunatypen, in Finnland und anderen Kulturen sind eigene Versionen des Schwitzbades entstanden: das nordamerikanische „Inipi“ der eingeborenen Indianer, die russische „Bania“ und das türkische Dampfbad. Das Nomadenvolk, das in einem Gebiet umher zog, welches später zu Finnland wurde, haben bereits Löcher im Boden aufgeheizt und sie abgedeckt, um einen warmen Ort zum Baden zu haben. Später wurde die Sauna zu einem Teil des Hauses oder wurde oft als Einzelgebäude ein wenig vom Haupthaus entfernt aufgebaut. Heute ist die moderne Sauna zu einer Lebensweise geworden, da sie auf der ganzen Welt berühmt geworden ist. Nutzen der Sauna für die Gesundheit: Entgiftung des Körpers; Entspannung der Muskeln nach einer Verletzung oder anstrengendem Training; Abbau von Anspannung und Stress im Alltag, wonach Sie sich vollkommen erfrischt fühlen; Reinigung der Körperporen durch Schwitzen; Klarer Teint, Verbesserung von Hautton und Elastizität; Die Sauna emulgiert Fett, was eine Verringerung der Zellulitis zur Folge hat; Verbesserter Blutkreislauf; Eine Sauna-Sitzung kann bis zu 300 Kalorien verbrennen; Linderung der durch Arthritis verursachten Steifheit und Schmerzen; Kardiovaskuläres Training ohne Stress kann unsere Herzfrequenz erhöhen, um Kalorien zu verbrennen. Abmessungen der Sauna: 6-eckiger Innenraum (9,2 m2); Größe: 10-12 Personen Holz: Polarkiefer Höhe: 3510 mm Seitenwandhöhe : 1460 mm Wandstärke : 45 mm Bodenstärke : 18 mm Dach: 18 mm Dachschalung von innen und außen, mit 45 mm Isolierung; mit finnischer Bitumenschindeln gedeckt Fenstergröße : 512 x 442 mm Türgröße : 780 x 1760 mm 6 Ecken Saunakabine Gerade Wände, Dach, Bodenplatten Dachpaneele mit Isolierung; 2 doppelt verglaste Sechseckfenster; Tür mit dem Schloss und Sechseckfenster; Bänke und Hitzeresistenten Platten für die Heizung / Ofen. Der Saunaofen und Zubehör auf den Bildern gehört standartmäßig nicht zum Lieferumfang!